Bräunung FAQs

Wenn du das erste Mal ein Solarium besuchst, hast du wahrscheinlich viele Fragen und Bedenken. Deshalb haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Solarien in der Google-Suchmaschine gesammelt. Es ist besser zu fragen, als in die falsche Richtung zu gehen! Die 5 häufigsten Fragen von Solariumskunden!

Solarium wie oft am anfang?

Wenn du unbedingt einen tollen Glanzeffekt haben willst, empfehlen wir dir, dich zweimal pro Woche zu bräunen. Denke daran, zwischen den einzelnen Bräunungssitzungen mindestens 48 Stunden Pause zu machen. Lass deine Haut sich erholen. Wenn du mehr Erfahrung hast, kannst du dich für längere und häufigere Bräunungssitzungen entscheiden.

Solarium was beachten?

Die oben genannten Punkte sind der Schlüssel zum Erfolg. Um schnell braun zu werden, solltest du deine Haut sowohl vor als auch nach dem Solariumbesuch pflegen.  

Passe die Dauer deiner Bräunungssitzung und die Leistung der Solarlampen an deine Vorlieben und Erfahrungen an. Denke im Zweifelsfall daran, dass dir der Service des Solariums zur Verfügung steht - das Personal wird dir gerne alle Fragen beantworten.

Und das Wichtigste... wähle die richtige Solariumcreme. Wenn du dich bei den verschiedenen Kategorien von Sonnenschutzmitteln nicht auskennst, lies einen unserer früheren Artikel - Bräunungsbeschleuniger oder Bronzer? [HIER KLICKEN]

Welche Solarium Creme ist die beste?

Bevor du dich bräunst, lohnt es sich auch, zu professioneller Solarium Bräunungskosmetik OHNE UV-FILTER zu greifen. Wenn du Solariumcremes verwendest, kannst du deine Sitzungen kürzer halten und trotzdem einen wunderbaren Hautton erzielen. Die perfekte Wahl ist unsere Sunphoria Bräunungsbeschleuniger Creme, die mit natürlichen Fruchtextrakten angereichert ist, sowie die Tanphoria Solariumcreme mit Kaffee-Extrakt, die deinen Körper straff hält.

Wann solarium in der Schwangerschaft?

Gerade im ersten Trimester der Schwangerschaft musst du auf das Bräunen im Solarium verzichten. Die UV-Strahlen können Probleme mit der Aufnahme von Folsäure verursachen, die in dieser Phase der Entwicklung sehr wichtig ist. Sprich mit deinem Arzt nicht nur über das Bräunen im Solarium, sondern auch über andere kosmetische Eingriffe.

Solarium was anziehen?

Das hängt ganz von dir ab. Denk aber daran, dass bedeckte Stellen nicht braun werden, was z. B. bei trägerlosen Kleidern ungünstig sein kann. Deshalb empfehlen wir unseren Kundinnen oft, sich mit einem trägerlosen BH und einem Tanga zu sonnen, um unschöne blasse Flecken zu vermeiden.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.